Archiv für den Monat: Januar 2013

Räderunwuchten durch Schnee in der Felge.

Im Winter drängt es immer wieder mal den ein oder anderen Kunden ins Autohaus mit dem Verdacht auf einen größeren Räder- oder Achsenschaden, weil sein Auto plötzlich angefangen hat, bei höheren Geschwindigkeiten zu vibrieren. Vibrationen, die durch Räderunwuchten entstehen, also wenn ein Rad nicht mehr rund läuft, sondern umgangssprachlich „eiert“, können sehr unangenehm sein und so manch Autofahrer packt da durchaus die Panik.

Das erste, was wir uns in so einem Falle anschauen, sind die Räder selbst. Denn wenn das Auto mit Sportfelgen ausgestattet ist, dann kommen plötzlich auftretende Vibrationen durch Unwuchten gern davon, dass in den Felgen Schnee steckt. Je nach Felgenkonstruktion sammelt sich in Sportfelgen mehr oder weniger viel Schnee und sorgt dafür, dass bei höheren Umdrehungen des Rades richtig ordentliche Fliehkräfte entstehen, die dann naturgemäß ungleichmäßig auf das Rad verteilt sind und Unwuchten auslösen, die man in ungünstigen Fällen so noch nicht mal von unausgewuchteten Rädern mit Neureifen kennt. Es hilft dann, gerade wenn man auf einer Fahrt im Schnee ist, kurz anzuhalten und den Schnee (und das meist schon entstandene Eis) aus den Felgen herauszubürsten.

Solche Putzaktionen sind auf einer längeren Fahrt im Schnee natürlich nicht sonderlich unterhaltsam. Und das ist dann auch einer der Hauptgründe, warum man deshalb Winterreifen auf zugegebenermaßen hässliche schwarze aber vor allem geschlossene Felgen aufzieht.

Werbung zum Premierenwochenende.

Sooo … die Vorbereitungen für das Premierenwochenende am Samstag und Sonntag laufen auf vollen Touren. Es sind wieder mindestens 1 Million Dinge im Autohaus zu tun, natürlich alles gleichzeitig und alles in gewohnter „Auftragsqualität“, damit das Ergebnis am Wochenende auch stimmt.

Die Werbetrommel haben wir auch nochmal kräftig gerührt. Unsere Kunden bekommen in diesen Tagen alle eine persönliche Einladung per Mega-Postkarte … schlappe 23,5 mal 12,5 Zentimeter groß:

Einladung zur Opel-Adam-Premiere

Titelblatt der Opel Aktuell 01 2013Zusätzlich gibt es noch ein Prospekt, der jetzt an diesem Wochenende einem lokalen Anzeigenblatt beigelegt wurde, eine Ausgabe der „Opel Aktuell“ mit insgesamt 16 Seiten.

Weil auf unserer Facebook-Seite mal kurz die Frage aufkam, ob wir so reich wären, dass wir uns Werbung auf Seite 1 der Pforzheimer Zeitung leisten könnten … die Antwort dazu ist ganz einfach: Werbung hat wenig mit Reichtum zu tun, sondern Werbung ist für Dienstleistungsunternehmen zwingend notwendig. Das Autogeschäft ist ein sehr werbeintensives Umfeld und braucht eine Strategie und Etat, wie bei allen unseren Autohauskollegen und den Autoherstellern auch. Und das ist auch keine neumodische Erscheinung, denn Werbung haben auch unsere Vorfahren betrieben. Henry Ford hat dazu einen wunderbaren Spruch gesagt:

„Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“

Opel-Händlertagung und viel Neues.

Heute rief Opel seine Händler zu sich nach Rüsselsheim zu einer Händlertagung zum Jahreseinstand und da war schon von vorneherein klar, dass hier vor allem zwei Opel-Modelle die Hauptrolle spielen werden: Der Opel Adam und der Opel Cascada. Und Opel versprach da nicht zu viel, denn die ausgestellten Fahrzeuge zeigten sehr schön, was Sache ist und was alles noch kommen wird.

Der Opel Cascada

Fangen wir von hinten an, nämlich mit dem Opel Cascada. Hier einige Impressionen, ganz nah. Einfach auf eines der Bilder für eine Großansicht klicken und dann rechts oder links zum Durchblättern:

Vom Feinsten, wie man schön sehen kann. Die lederbezogene Innenausstattung begeistert bis ins Detail, die Mischung zwischen Fahrspaß, Komfort und Luxus gelingt. Dennoch wirkt nichts übertrieben, für echtes Understatement ist immer noch genug Platz. Was sich schon in Sachen Außenhülle auf den ersten Fotos andeutete und sich hier am echten Modell bestätigt, ist der Mut zur Kurve und zur Breite. Wir müssen schon sehr nachdenken, um ein Opel-Modell in der Vergangenheit zu finden, dass derartig mutig angerollt kommt. Der Opel Astra TwinTop (H) vielleicht? Da bitte ich doch mal um Kommentare hier, über Geschmack kann man sich ja streiten! 🙂

Der Opel Adam

Dass auf dieser Händlertagung der Opel Adam besonders hervorgehoben wurde, war nicht zu übersehen. Immerhin ist nächstes Wochenende offizielle Premiere und da wollen wir Händler den Interessierten auch schon mitteilen, was alles in der Adamschen Pipeline steckt. Und so blieb es nicht nur bei einigen spektakulären Modellzusammenstellungen, die man schon jetzt konfigurieren kann (und im Original einfach umwerfend aussehen), sondern ich sage nur ein Wort: Glasdach. Einfach mal die Bilder durchblättern:

Was mich richtig überraschte, war die Lederausstattung im Opel Adam. Wirklich, die kann sich sehenlassen, in dieser Preisklasse sowieso.

Impressionen

Opel-Motorsport? Opel-Motorsport! Das, was wir vor einiger Zeit auf Bildern gesehen haben, gab es hier im Original zu bestaunen. Sie meinen es ernst …

Und das interessante dabei ist, dass es die Motorsport-Modelle auch im regulären Handel als Sondermodelle geben wird. Abwarten …

Und diesen Herrn kennen wir doch auch! Als Opel-Markenbotschafter war Jürgen Klopp auch mit von der Partie und bei der Präsentation des Opel Cascada dabei und hatte selbst beim Laufen für jeden noch schnell ein Autogramm und einen Spruch parat.

Hatte noch jemand von unseren Händlerkollegen bezweifelt, dass Jürgen Klopp kein lockerer Typ ist? Spätestens heute wurde dieser dann ein Fan von ihm. Drei neue Werbespots für die Active-Sondermodelle sind bereits erstellt und wir Händler durften exklusiv hineinschauen. Nur so viel: Es darf auch in diesen drei kommenden Werbespots gelacht werden. 🙂

Ein Bedford Blitz Wohnmobil.

In Pforzheim fährt ein ganz skurriles Auto auf der Straße und es war reiner Zufall, dass wir das fotografiert bekommen haben, nämlich auf dem Parkplatz des Saturn. Nämlich einen Bedford Blitz mit Wohnmobilaufbau und mit einer sehr auffälligen Bemalung:

Bedford Blitz mit Hymer-Wohnmobilaufbau Bedford Blitz mit Hymer-WohnmobilaufbauBedford Blitz mit Hymer-Wohnmobilaufbau Bedford Blitz mit Hymer-Wohnmobilaufbau

Und obwohl dieses Kuriosum wie ein selbstzusammengebautes Ungetüm wirkt – es ist tatsächlich ein Serienfahrzeug, das einst so gebaut wurde. Während der Untersatz ein Bedford Blitz ist, ist der Oberbau von der Firma Hymer-Eriba – das ist also tatsächlich ein echtes Hymermobil, obwohl es auf den ersten Blick gar nicht so aussieht!

Gebaut wurde der „Hymer-Eriba Opel Bedford Blitz“ Ende der 1970er Jahre und ist demnach ein Oldtimer, in diesem Fall auch mit einem H-Kennzeichen. Kuriosum ist bei diesem Hymermobil, dass es keine Fahrer- und Beifahrertür gibt und der Zustieg nur über den Eingang des Wohnmobiles möglich ist! Das wiederum war praktisch für den Umbau bei Hymer, denn so konnte man den Oberbau des Fahrzeuges weitgehend aus einem Guss fertigen. Dass dieses Wohnmobil aussieht wie ein Wohnwagen, ist daher kein Zufall.

Mit seinem praktisch unzerstörbaren 60-PS-Dieselmotor und seinem wenig windschnittigen Aussehen (und dieser gewöhnungsbedüftigen Bemalung) ist dieses Wohnmobil vielleicht kein besonders hübscher Blickfang, dafür aber dennoch bei Fans und Oldtimersammlern ein gesuchtes Fahrzeug, selbst in ramponierten Zuständen.

Und irgendwie sieht das Ding ja schon knuffig aus. 🙂

Opel Adam – alles etwas größer und bunter.

Zwar ist der Opel Adam ein Kleinwagen (übrigens nicht der kleinste von Opel, das ist immer noch der Opel Agila), allerdings ist er an anderen Stellen ein ganz großer. Zum Beispiel bei den Prospekten. Die kommen ja eigentlich opel-typisch in A5-quer (auf dem Foto rechts eines zum Opel Mokka) daher, im Falle des Opel Adam aber in A4-hochkant:

Preisheft zum Opel Adam

Gut, das ist auch erforderlich bei den vielen Basismodellen und dann noch den ganzen Optionen. Der Online-Konfigurator ist da ja erheblich einfacher, aber es gibt durchaus Kunden, die wollen sich das alles dann doch noch zu Hause am Tisch von Hand zusammenrechnen. 🙂

Und viele, viele Adam-Postkarten hat es auch, zu allen drei Stilen Glam, Slam und Jam und eine allgemein gehaltene:

adam-postkarten

Sind allerdings keine echten Postkarten, sondern auf der Rückseite bedruckt, so dass man diese dann Rechnungen etc. beilegen kann. Poster hat es übrigens auch, die wir, so konform müssen wir sein, natürlich auch alle im Showroom hängen haben:

Poster zum Opel Adam Jam Poster zum Opel Adam GlamPoster zum Opel Adam Slam

Die offiziellen Postkarten mit der Einladung zum Premierenfest kommen jetzt dann übrigens auch in die Post und werden in den nächsten Tagen in den Briefkästen unserer Kunden und Interessenten landen. Es wird also keiner sagen können, er sei nicht informiert worden. 🙂

Lena fährt Opel Corsa.

Na, wer sagt’s denn: Lena fährt offenbar immer noch einen Opel Corsa:

Opel Corsa mit Lena-Aufkleber

Leider keine Kundin unseres Hauses, sonst wüssten wir natürlich, ob da jetzt wirklich eine Lena den Opel Corsa fährt oder ein Lena-Fan. Ja, ich hätte natürlich eine Gerstelblog-Karte an den Scheibenwischer heften können… beim nächsten Mal. 🙂

Funktionsfähigkeit von Scheibenwischern einschätzen.

Selten haben wir eine so überzeugende Infografik gesehen, mit der man sehr gut einschätzen kann, wie gut oder schlecht es um die eigenen Scheibenwischer bestellt ist. Wer die gemacht hat: Gratulation!

Infografik für den Scheibenwischerzustand

Das ist ärgerlicherweise am Fuß eines Produktständers für Scheibenwischer aufgedruckt. Dabei gehört so eine gute Grafik, die man sehr schön zeigen kann, auf Augenhöhe. Liebe Kollegen bei Opel … ein Verbesserungsvorschlag!

„Stobbe‘ Gugge‘ Fahre‘!“ – der Opel Adam ist da.

Wer am heutigen Samstag einen Blick in die Pforzheimer Zeitung wirft, findet dort unsere inzwischen zweite Zeitungsannonce zum Opel Adam. Und dazu muss man gar nicht so lange blättern, denn wir sind auf Seite 1 über dem Zeitungstitel mit gleich drei Werbeblöcken (klicken Sie auf die Anzeige für eine Großansicht):

Annonce Opel ADAM in der Pforzheimer Zeitung vom 5. Januar 2013

Im Detail sehen die Anzeigenblöcke so aus (auch hier ein Klick für die Großansicht):

Anzeige Opel Adam in der Pforzheimer Zeitung

Mit diesen starken Anzeigen geben wir nun den Startschuss für die Vorab-Premiere des Opel Adam. Denn obwohl die offizielle Einführung erst am 19. und 20. Januar im Autohaus stattfindet, gibt es nun den Opel Adam für die ersten Fans (ja, die gibt es schon) zum Anschauen und Probesitzen. Ja, richtig gelesen: Der Opel Adam steht im Autohaus und darf ab sofort angeschaut, angefasst und probegesessen werden.

So, und jetzt zum ominösen „Stobbe‘ Gugge‘ Fahre‘!“ Der Pforzheimer Autofahrer weiß natürlich sofort, um was es da geht, aber Nicht-Pforzheimer (und auch einige ganz wenige Pforzheimer und vor allem Hinzugezogene) kennen diese Wortschöpfung nicht. Es geht nämlich hier um einen Slogan für den „Grünen Pfeil“, das Grünpfeilsymbol an roten Ampeln.

Hier gab und gibt es leider immer noch genügend Autofahrer, die das mit dem Grünen Pfeil nicht richtig machen. Man muss nämlich tatsächlich bei roter Ampel und einem Grünpfeil dennoch zuerst an der Haltelinie halten („Stobbe“), sich noch einmal vergewissern, ob das Abbiegen gefahrlos möglich ist („Gugge“), um danach dann, wenn alles okay ist, loszufahren („Fahre“).

Und weil das in Pforzheim (und in vielen Städten auch) partout nicht klappen wollte, hat das Amt für Öffentliche Ordnung, die Polizeidirektion Pforzheim und die Verkehrswacht Pforzheim/Enzkreis das Thema im Jahr 2004 auf sehr anschauliche Art mit Hinweisschildern gelöst, die so aussahen:

"Der Grüne Pfeil ... stobbe, gugge, fahre"

Diese Schilder an den Stadtgrenzen Pforzheims gibt es leider inzwischen nicht mehr, das mit dem Grünen Pfeil haben immer noch nicht alle Autofahrer wirklich verinnerlicht, aber „Stobbe‘ Gugge‘ Fahre'“ ist bei uns hier in Pforzheim längst in den urbanen Wortschatz eingegangen. Für die „Sneak Preview“ des Opel Adam haben wir diesen Klassiker der Verkehrserziehung in Pforzheim einmal ausgeliehen, weil er so schön zu dem passt, was jetzt passieren soll. 🙂

30. Pforzheimer Automarkt.

Der 30. Pforzheimer Automarkt auf dem Messplatz Pforzheim, natürlich auch wieder mit dem Autohaus Gerstel. Auf dem Automarkt stellen wir Ihnen unsere aktuelle Modellpalette vor, inklusive den neuen Modellen Opel Mokka und dem Opel ADAM.

Highlights des 30. Pforzheimer Automarkts

  • Über 900 Neu- und Gebrauchtwagen
  • Mehr als 40 Aussteller
  • Großes Festzelt mit Bewirtung
  • Infostand der KFZ-Innung mit Informationen zu Ausbildungsberufen im KFZ-Handwerk
  • Kinderprogramm
  • und vieles mehr…

Öffnungszeiten

  • Samstag, 16. März 2012, von 9 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 17. März 2012, von 11 bis 18 Uhr

Angrillen bei Opel – Premierenfest des Opel Adam.

Das inzwischen traditionelle Angrillen bei Opel beginnt dieses Jahr gleich mit einem Programmhöhepunkt, nämlich der offiziellen Einführung des Opel ADAM. Erleben Sie den neuen Opel ADAM in ungezwungener und gemütlicher Atmosphäre mit Essen & Trinken. Unsere Programmpunkte:

  • Präsentation des Opel ADAM. Anfassen, ausprobieren, reinsitzen.
  • Start der Bestellmöglichkeit für das Cabriolet Opel Cascada
  • Bewirtung mit Gegrilltem und Getränken
  • Ausgesuchte und frisch gebrühte Kaffeespezialitäten von Goldstadt-Kaffee
  • Umfangreiches Kinderprogramm

Die Öffnungszeiten an beiden Tagen:

  • Samstag, 19. Januar, von 10 bis 16 Uhr
  • Sonntag, 20. Januar, von 11 bis 16 Uhr (Sonntags wie immer kein Verkauf und keine Beratung)