Archiv für den Monat: Mai 2021

Fahrschemel

Gestern haben wir einen Agila mit ganz enormen Lenkwinkeleinschlag bekommen… Je größer der ist, desto besser können Sie mit dem Lenkrad einschlagen, der Wendekreis ist dann also kleiner (ganz schön kompliziert Heute Morgen… ?) Jetzt kommt jedoch das große ABER… Bei dem Agila hat sich nämlich die Radaufhängung vom Fahrschemel gelöst. Sowas kommt normal nicht vor… keine Angst. Wer nämlich regelmäßig zum Kundendienst geht braucht keine Bedenken haben. Und spätestens bei der Hauptuntersuchung fällt sowas auf: Hier erscheint dann nämlich auf dem Prüfbericht, daß die beiden Elemente „Spiel haben“ – also nicht mehr ganz eng miteinander verbunden sind. Übrigens: der Kunde hat nicht das Rad mit einem Zurrband festgemacht und ist so zu uns gefahren… das war der ADAC… Damit sich das Rad auf dem Abschleppwagen nicht noch ganz verkrümelt, hat der ADAC-Mann es so kurzerhand befestigt… ? (PS Das andere Rad hat gerade aus angezeigt…?)

Elektro Auto

Wie geht es eigentlich dem e-Auto….? Ich meine damit nicht den körperlichen Zustand sondern die Verkaufszahlen… Ich wollte Ihnen mal ein kleines Update von unseren Verkaufszahlen geben. Auf jeden Fall können wir sagen, daß eine sehr große Nachfrage nach e-Fahrzeugen vorhanden ist! Das beruht natürlich hauptsächlich auf der MEGA-Prämie vom Staat bzw. den Herstellern (bis zu 10.000,- €). Rein rechnerisch ist damit z.B. ein Corsa bei einem Leasing von 36 Monaten mit 10.000 – 15.000 KM pro Jahr in der Summe günstiger als ein Verbrenner. Eine Tendenz der Fahrzeugverkäufe war bisher bei den Kleinwägen (z.B. Corsa) zu verzeichnen. Rund 1/3 der Verkäufe waren bei uns beim Corsa schon elektrisch. Nun merken wir aber auch verstärkt eine Zunahme bei Combo, Grandland bzw. Vivaro und Zafira Life. Die ersten Fahrzeuge sind bereits eingetroffen. Hier ist der Anteil von Gewerbekunden zu Privatkunden relativ bunt gemischt. Auch bei den Ladesäulen gibt es eine große Tendenz nach oben: es werden sowohl im privaten als auch öffentlich Bereich kräftig installiert (bitte denken Sie im privaten Haushalt an die Förderung von 900,- € vom Staat-nach heutigem Stand?) Wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich nicht gedacht, daß das Ganze so schnell an Fahrt aufnimmt ? Haben wir dann in ein paar Jahren fast nur noch e-Auto´s zur Reparatur auf dem Hof…??

Schwimmbecken

Nein, keine Angst wir sind jetzt im Autohaus nicht übergeschnappt ? Auch wenn es so aussieht, als wenn wir ein Schwimmbecken ausheben, so ist es doch ein anderes Vorhaben: Hier entsteht unser neues Reifenhotel !? Unsere knapp 2.200 Reifen ziehen im Herbst (wenn hoffentlich alles klappt) hier ein. Bisher mussten wir im Frühjahr bzw. im Herbst aufwendig alle Sätze ankarren und wieder wegbringen. Das entfällt dann (das wird bestimmt unsere Lehrlinge besonders freuen). Das Ganze wurde ausgehoben, damit eine frostsichere Schutzschicht unter die Bodenplatte kommt. Ab Morgen wird dann der Grundstein gelegt. Anschließend muß die gegossene Bodenplatte ca. 5-6 Wochen aushärten und trocknen, bevor die Fertigteile angeliefert werden. Wir werden weiter berichten… ?

Flagge zeigen…

Viele Hersteller nutzen heutzutage die modernen LED Technik um optische Spielereien an Ihren Fahrzeugen vorzunehmen. Auch bei uns haben die LED´s schon vor einigen Jahren Einzug erhalten. Mittlerweile sind die LED´s schon Standard bei vielen Fahrzeugen von uns. Es gibt viele Vorteile die für die LED sprechen. Längere Haltbarkeit, deutlich heller als Halogen -dadurch natürlich auch sicherer. Vielleicht ist Ihnen auch schon aufgefallen, daß das Ansprechverhalten bei den LED´s auch deutlich schneller ist. Somit bieten sie auch noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Ein Vertreter der modernen LED´s ist mir letztens aufgefallen: MINI hat hier eine coole Lösung gefunden: Die beiden Rückleuchten ergeben zusammengesetzt die Englische Flagge ? schon mal aufgefallen…? ? Mensch Meier: da gibt es das Auto schon Jahre lang und mir ist das nie aufgefallen-vielleicht weil die Mini´s immer hinter mir herfahren…? ???

Gorilla am Start

Wie der ein oder andere schon mitbekommen hat, geht´s demnächst mit unserem Neubau eines Reifenlagers los. Richtig-wir bauen ein neues zu Hause für unsere über 2.100 Reifen. Und bekanntlich hat so ein Hotel ein gewisse Höhe. Die Räder werden nämlich mehrstöckig, also übereinander, gelagert. Und damit sich der Mitarbeiter keinen Bruch hebt oder Rückenprobleme bekommt, gibt es dafür extra eine Maschine: Ich darf vorstellen-unser neuer Gorilla ? Den haben nicht wir so getauft, sondern der Verkäufer hat ihn so genannt (Anmerkung von mir: das hat bestimmt nichts mit dem Aussehen zu tun… ich tippe mal auf die Kraft…?) . Aber wir fanden den Begriff gar nicht so schlecht, den haben wir ihn gern übernommen. Tja, dann kann es ja am Montag mit den Baggern losgehen-die Inneneinrichtung ist ja zum Teil schon da…??

Opel Blitz

Wie sagte doch der nette Kollege aus der Werkstatt: Unsere Oldtimer müssen immer TOP dastehen! Also gut – machen wir ? Aber dieses mal müssen wir schon richtig ran… Unser alter Opel Blitz Abschleppwagen „möchte gerne“ eine HU erhalten. Aber hierfür muss doch einiges gerichtet werden – ist bei Oldtimern irgendwie immer der Fall, daß etwas zu schrauben und reparieren ist…. (Timo kann hier ein Lied davon singen…?) Und so war es nun eben auch beim Abschlepper: Diverse Bleche müssen eingeschweißt werden, Bremsleitungen instandgesetzt werden Gummis ersetzt werden usw. es kam doch einiges zusammen. Aber: ein dickes Lob an die Kollegen: vorbildlich eine Warnweste angebracht-sehr schön ?