Archiv des Autors: Die Gerstelblog-Redaktion

Informationstag eMobilität des TeleGIS Innovationscenter Sternenfels.

Eine Terminankündigung: Das Autohaus Gerstel nimmt am Informationstag eMobilität des TeleGIS Innovationscenter Sternenfels teil. Bei diesem Informationstag gibt es Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen und Präsentationen zum Thema Elektromobilität, unter anderem mit eBikes und eCars, darunter auch einem Opel Ampera des Autohaus Gerstel.

Wenn Sie sich für das Thema Elektromobilität interessieren und auch einmal unter die Haube von Elektromobilen und dem Opel Ampera schauen möchten, sind Sie bei diesem Informationstag zwischen 10 und 17 Uhr richtig. Ein Team des Autohauses wird vor Ort präsent sein und steht Ihnen für Fragen gern zur Verfügung.

Veranstaltungsort:

TeleGIS Innovationscenter
Maulbronner Straße 26
75447 Sternenfels

10. Pforzheimer Wirtschaftswunder.

Und eine kleine Terminankündigung: Am 30. September 2012 findet in Pforzheim wieder ein verkaufsoffener Sonntag unter dem Motto „10. Pforzheimer Wirtschaftswunder“ statt. Das Pforzheimer Wirtschaftswunder findet nunmehr im zehnten Jahr statt und wir haben auch dieses Jahr wieder einen eigenen Stand auf dem Leopoldplatz, wo wir Opel-Neuwagen, aber auch eine kleine Auswahl unserer Oldtimer präsentieren werden.

Das 10. Pforzheimer Wirtschaftswunder ist geöffnet von 13 bis 18 Uhr.

Social Media im Autohaus.

Werbung in eigener Sache: Letzte Woche haben wir der Redaktion des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes ein Interview in Sachen Social Media im Autohaus gegeben und erklärt, worauf es uns hier im Gerstelblog ankommt: Information und Unterhaltung, eng vernetzt in sozialen Netzwerken wie Facebook und Google+, um dort präsent zu sein, wo sich Menschen im Internet umtun und informieren.

Der Artikel hierzu ist nun auf den Webseiten des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes online und den möchten wir an dieser Stelle auch gern verlinken, weil die Kollegen netterweise auch von dort hier her verlinken. Adel verpflichtet. 🙂

Das Echo des kleinen Ampera-Filmchens.

Zugegeben, wir hatten den kleinen Film über den Opel Ampera, den wir letztes Jahr am Jubiläumswochenende mit dem Opel-Produktspezialisten Faruk noch geschwind‘ gedreht hatten, gar nicht mehr so recht auf unserem „Aufmerksamkeitsradar“, seitdem wir den Film bei YouTube hochgeladen und auch darüber hier im Gerstelblog geschrieben hatten.

Umso mehr erstaunte es uns dann, als wir vor einigen Tagen einmal die Zugriffszahlen der bisher hochgeladenen Filme angeschaut hatten. Da steht nämlich genau dieser Film ganz oben in der Statistik, mit inzwischen schlappen 22.500 Zugriffen, obwohl das ja eigentlich ein kleines, unscheinbar wirkendes Filmchen ist. Aber es zeigt: Das Interesse am Opel Ampera ist nicht gering – ganz im Gegenteil.

Aktuelle Informationen zum Openair Kino am Freitag und Samstag.

Wir haben bezüglich der Präsentation des Opel Ampera und dem Openair Kino auf dem Sommerberg am kommenden Freitag und Samstag eine Sonderseite eingerichtet, auf der Sie weitere Informationen zu den Örtlichkeit und zur Wetterprognose finden. Wir halten diese Informationen weiterhin aktuell und werden Sie dort weiter informieren, wie es mit den Wettervorhersagen weitergeht:

Ken Block macht die Straßen wieder unsicher.

Es ist wieder Sommer und zu jedem Sommer gehört auch, dass der Rallyefahrer Ken Block wieder einen seiner berühmten Gymkhana-Filme produziert. Und seit gestern ist es nun wieder soweit: Gymkhana 5 ist veröffentlicht, standesgemäß wieder kostenlos auf YouTube. Und Ken Block hat diesmal nicht die Kulissen von Hollywood unsicher gemacht, sondern gleich ganz groß angefangen, nämlich mit der Innenstadt von San Francisco. Fahrkunst und Fahrzeugbeherrschung vom Feinsten, auch wenn Ken Block einen Ford fährt. 😉

Und es gilt natürlich wieder das übliche: Probieren Sie das nicht zu Hause und nicht auf öffentlichen Straßen!

Und das erste (echte) Bild vom Opel Adam!

Vielen Dank an unseren treuen Leser Jochen Stahl, der bei seinen täglichen Rundgängen durch die Automobil-Fachmagazine im Internet das erste echte Foto vom Opel Adam gefunden hat, nämlich auf der Website von „Autoevolution“:

Und natürlich haben die Opel-Leute das auch geahnt, dass die ersten Fotos jetzt dann bald die Websites stürmen, denn sonst hätten die Marketing-Kollegen über das offizielle Photo-Shooting und das „beliebte“ Katz-und-Maus-Spiel nicht schon im Opel-Blog geschrieben. Schön, wenn man althergebrachte Rituale einfach auch mal umdrehen kann und sie zum Viralmarketing nutzt. Denn: Zufälle gibt es in dem Business und in diesem Fahrzeugsegment keine. 🙂

Und wir wollen natürlich wissen: Wie gefällt Ihnen der Opel Adam?

E-Call – ein Schritt weiter für einen automatischen Notruf.

Das Europäische Parlament hat nun mit seiner Forderung, ab dem Jahre 2015 die verpflichtende Einführung eines automatischen Notrufsystems für Autos erstmals Tacheles gesprochen. Die Idee hinter dem E-Call ist einfach und verspricht zugleich Tempo beim Absetzen von Notrufen. Erkennt nämlich eine Steuerelektronik im Fahrzeug, dass das eigene Fahrzeug in einem Unfall verwickelt ist, setzt es automatisch einen Notruf ab und übermittelt hierbei neben der Schwere des Unfalles auch die genaue Position des Fahrzeuges. Nicht nur bei schweren Unfällen oder bewusstlosen Fahrern ist das eine unschätzbare Hilfe, denn an das Absetzen eines Notrufes wird häufig zu spät gedacht. Schon fünf Minuten sind in Notfällen sehr wertvolle Minuten und wenn bei einem größeren Unfall mehrere E-Call-Steuergeräte ihre Berichte absetzen, lässt sich schon sehr einfach ein schnelles Bild von der Schwere eines Unfalles machen.

Wir sind gespannt, wie es mit der Idee des E-Calls, die ja nun schon seit ein paar Jahren in der Europapolitik kreist, weitergeht. Mit dem Votum des Europäischen Parlaments für die Einführung ist schon mal ein großer, politischer Schritt in die richtige Richtung getan und es liegt nun an der Europäischen Kommission, Rahmen und Richtlinien zur Ausgestaltung und Einführung des E-Call zu definieren.

Süßigkeiten wegessen.

Das Bonbonglas im Servicebereich war jetzt ja lange Zeit leer und das hatte einen einfachen Grund: So schnell, wie wir es füllten, so schnell war es auch wieder leer. Wir haben es wirklich mit Kilogramm-Beuteln gefüllt und jede Füllung war schneller weg, als wir zuschauen konnten. Vermutlich spricht sich nichts schneller herum, als die Kunde, dass das Bonbonglas wieder gefüllt ist. 😉

So, liebe Kollegen, diesmal machen wir es anders herum: Das Glas ist wieder gefüllt! Diesmal sogar mit Schokolade. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Bitte das Glas heile lassen!

Der Opel Corsa OPC: Leider geil!

Die Marketingkollegen von Opel Österreich und der Werbeagentur Wien Nord haben sich zum inzwischen legendären GTI-Treffen am österreichischen Wörthersee am Pfingstwochenende einen unglaublichen Coup erlaubt. Unter dem Motto „Leider geil“ wurden bei der Eröffnung des Treffens der Volkswagen-Freunde am Eingang des Geländes schwarze T-Shirts mit dem Aufdruck „Leider geil“ verteilt. Kostenlos und ohne weitere Erklärung.

Diejenigen Teilnehmer, die sich das T-Shirt anzogen, wurden dann später zur offiziellen Eröffnung etwas unfreiwillige Darsteller, zumindest aus VW-Sicht. Denn pünktlich zu Beginn des offiziellen Teils drehte ein Flugzeug mit einem Transparent seine Runde über dem Gelände und warb für den Opel Corsa OPC, mit dem Schriftzug „Leider geil!“

https://www.youtube.com/watch?v=ZrThZgxrFts

Und diejenigen der GTI-Fans, die zu diesem Zeitpunkt das mit dem T-Shirt und dem fliegenden Transparent immer noch nicht verstanden hatten, erlebten ihr Opel-Wunder dann spätabends im Discozelt, als bei Schwarzlicht dann plötzlich auf allen Leider-geil-T-Shirts groß und deutlich sichtbar das Opel-Logo erschien.

So läuft’s manchmal. Nicht böse sein, liebe VW-Fahrer. 😉

Berichterstattungen über diesen Coup: