Die Pforzheimer Zeitung hat in ihrer vergangenen Samstagsausgabe einen schönen Artikel zum Start des Gerstelblogs veröffentlicht, den wir Ihnen an dieser Stelle mit freundlicher Genehmigung der Pforzheimer Zeitung zeigen möchten. Klicken Sie einfach auf die untenstehende Grafik für eine Großansicht:
Archiv des Autors: Die Gerstelblog-Redaktion
Vorstellung des neuen Opel Meriva im Autohaus.
Seien Sie dabei, wenn am 12. und 13. Juni 2010 bei einem „Tag der offenen Tür“ der neue Opel Meriva im Autohaus Gerstel vorgestellt wird. Es erwartet Sie ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm, ebenso ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Öffnungszeiten: Am Samstag, 12. Juni von 9 bis 16 Uhr, am Sonntag, 13. Juni von 11 bis 16 Uhr. Am Sonntag keine Beratung und kein Verkauf.
Eine Frage – und unsere Antwort.
Kundenservice bedeutet in erster Linie, Fragen zu beantworten. Und davon werden den Mitarbeitern des Autohauses ziemlich viele gestellt und beantwortet. Genau genommen haben wir bei der Planung dieses Weblogs ursprünglich einmal daran gedacht, eine Art Frage-und-Antwort-Bereich daraus zu machen. Da dies aber nur bedingt unterhaltsam ist, haben wir eben eine Weblog drumherum gebaut. (Letzteres ist ein Scherz…)
Nützlichkeit soll einen großen Stellenwert im Gerstelblog haben. Aus diesem Grund werden immer wieder häufig gestellte Fragen hier im Weblog exemplarisch beantwortet und unter der Rubrik „Eine Frage“ veröffentlicht. Den Anfang macht morgen der erste Artikel von Timo Gerstel, der die in letzter Zeit sehr häufig gestellte Frage beantwortet, was es mit der immer öfter fehlenden AU-Plakette auf sich hat.
Haben Sie eine Frage in Sachen Auto, Autohaus oder Opel, die Sie schon immer stellen wollten, aber nie dazu kamen? Dann stellen Sie doch uns Ihre Frage! Gehen Sie hierzu einfach auf unser Kontaktformular, geben Sie dort Ihre Frage ein und vielleicht ist ja Ihre Frage die nächste, die vom Team des Autohauses beantwortet wird!
Herzlich Willkommen im Gerstelblog!
Wir heißen Sie in unserem Weblog des Autohauses Heinrich Gerstel in Pforzheim herzlich willkommen! An dieser Stelle möchten wir Ihnen ab sofort einen Einblick in die Arbeit und das Leben eines 99 Jahre jungen Autohauses geben, das nun schon in der vierten Generation als Familienbetrieb geführt wird.
Schreiben werden anfänglich hauptsächlich wir Geschäftsführer, namentlich Andreas und Timo Gerstel. Unterstützt werden wir hierbei von Besim Karadeniz, der uns bei der Implementierung unseres Weblogs zur Seite steht. Hier schreiben jedoch keine fremden Agenturen und PR-Berater, sondern tatsächlich diejenigen, die das Autohaus betreiben. Wenn Sie sich davon überzeugen wollen, laden wir Sie gern auf einen Besuch und einen frisch gebrühten Kaffee bei uns im Autohaus ein.
Weblog? Web-Log!
Ein „Web-Log“ ist ein Online-Tagebuch, in dem in chronologischer Abfolge berichtet wird. Der Begriff ist hierbei ein Kunstwort aus „Web“ und dem Logbuch, wobei das Logbuch ein Buch ist, in das ein Schreiber Aufzeichnungen einträgt und somit der Kreis zum „Weblog“ geschlossen ist. Der Begriff „Blog“, den wir sicherlich hier und da verwenden werden, ist lediglich eine häufig verwendete Kurzform von „Weblog“.
Der Begriff „Weblog“ wird einer der wenigen Anglizismen bleiben, die wir regelmäßig verwenden. Ansonsten wollen wir verständlichen Klartext schreiben!
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns als regelmäßige Leserin oder regelmäßigen Leser immer wieder über die Schultern schauen und auch gerne Ihre Meinung kundgeben wollen. Dazu wird jeder Artikel direkt kommentierbar sein.