Archiv der Kategorie: Humoriges

Wie der Service Türgriffe montiert.

Die anfänglich etwas falsch montierten Türgriffe am neu erworbenen Schrank im Showroom sind ja nun an ihrer richtigen Stelle (tja, der Service macht’s!) und bei Gelegenheit habe ich dann auch die Türgriffe bei unseren Schränken montiert. Und vielleicht ist die Montage ja eine Frage der Philosophie, denn mehr als ein Zollstock braucht es nicht und nach maximal 3 Minuten sind beide Türgriffe da, wo sie hingehören. Beim ersten Türgriff wird noch die Höhe gemessen, das muss man dann eben schon beim zweiten Türgriff nicht mehr, den nimmt man nach Augenmaß. 😉

Vielleicht liegt aber auch am Namen der Türgriffe, die wir für unsere Ikea-Schränke einsetzen. Die heißen nämlich „Attest“. 😉

Unsere OPC-Locher- und Tacker-Kombination.

Unsere neuen Locher und Tacker kommen sehr sportlich daher. Das leuchtende Blau erinnerte uns an irgendetwas, bis dann mal Besim meinte: „Oh, Locher und Tacker im OPC-Design? Toll!“

Zur Erklärung: „OPC“ steht für „Opel Performance Center“ und ist die hauseigene Opel-Tuningabteilung. Also das, was zum Beispiel bei Mercedes-Benz eben „AMG“ ist. Und bei den OPC-Modellen gibt es durchgängig mit einem (ähnlichen) Blau lackierte Modelle.

Aber nein, eigentlich haben wir einfach nur eine Locher-Tacker-Kombination gesucht, die bei unserem „Industriebedarf“ an Lochungen und Papierbefestigungen auch dauerhaft mithält. 🙂

Wer findet den Fehler?

Da kauft man sich eine neue Tastatur, schließt sie an und arbeitet auch ein paar Minuten damit und dann stutzt man doch über etwas, was es eigentlich gar nicht geben darf. Na, wer findet den Fehler?

Das ist wirklich so, ich habe die Tastatur nicht manipuliert! Aber ich behalte sie trotzdem, denn für einige Leute ist sowas vielleicht ein Makel, für mich ist das so kurios, dass ich es behalten möchte. 🙂

Einen machen wir noch. :-)

Der Weihnachtsgruß kam ja schon gestern, aber der Samstag ist ja auch noch ein Geschäftstag für uns. Und Samstagsdienste mag ich ja tatsächlich ganz gern, mit der Feststellung haben wir vor eineinhalb Jahren immerhin das Gerstelblog hier angefangen. 🙂

Samstags macht Autohaus einfach noch ein bisschen mehr Spaß. Es ist weniger los, weil samstags nicht die komplette Besatzung im Autohaus arbeitet und weit weniger los ist, als während der Woche. Man hat Zeit für einen Kaffee, für einen Plausch untereinander und auch mit Kunden. Instandsetzungen am eigenen Fahrzeug kann man samstags auch einfacher machen und wir haben auch Kollegen, die extra an einem Samstag kommen, um da ihren Werkzeugwagen oder den Arbeitsplatz aufzuräumen oder an einem besonderen Problem zu tüfteln.

Im Fahrzeugverkauf sind samstags gern Familien, die es während der Woche meist nicht schaffen, in „Vollbesetzung“ ein Auto anzuschauen. Das passt dann meist auch, denn bei Familien will nun mal jeder gern das Auto ausprobieren. Vater schaut unter die Haube, Mutter in den Kofferraum, die Kinder auf die Rückbank und so weiter. Autos muss man ausprobieren und fühlen können.

Der Briefträger ist samstags auch deutlich lockerer und ich habe dann sogar die Zeit, mal gemütlich im Wartebereich die Post durchzuschauen. Während der Woche so undenkbar, samstags ist es aber lässiger. Irgendwie „amerikanischer“.

Und was samstags auch dazugehört: Nachbarn, die ihre Pakete abholen, die von Paketboten bei uns „ersatzzugestellt“ werden. Da haben wir echte Stammkunden darunter, die dann auch mal zum Kaffee bleiben. Man lernt sich samstags kennen und nicht selten wird so ein Stammkunde dann irgendwann sogar zum Opelfahrer.

Aber, es gibt ein Gesetz: Samstags bis um 12 Uhr! Dann ist Feierabend. Und heute Weihnachten. In diesem Sinne! 🙂

Ein Kundenschal.

In unserem Wartebereich kann man (in den gemütlichen Kinosesseln) ja viele Dinge machen. Die bereitliegenden Zeitschriften und Zeitungen lesen, das aktuelle Kinoprogramm des Kommunalen Kinos betrachten, Fernsehen schauen, einen Kaffee oder einen Snack essen. Gelegentlich dämmert ein Kunde in das Reich der Träume weg. Und eine Kundin hat vor einigen Wochen ihr Strickzeug ausgepackt und gestrickt, während ihr Auto in der Werkstatt war. Kollege Peter Sondej hat es sich beim Vorbeilaufen dabei nicht nehmen lassen, ein „Witzle zu reißen“ und zu fragen, ob er denn auch etwas gestricktes geschenkt bekäme.

Das hat die Kundin dann tatsächlich auch gemacht. Sie kam gestern ins Autohaus und nun hat Peter einen schönen gestrickten Schal. 🙂

Wenn ein Verkäufer zum Handwerker mutiert.

Na, finden Sie den Fehler in diesem Bild? Da will ich etwas gutes tun und dem neu erworbenen Schrank einen Satz Türgriffe spendieren und dann sowas:

Ein Klassiker – echtes „menschliches Versagen“. Und Sie glauben gar nicht, was man sich im Fahrzeugverkauf nach so einem Fauxpas da so alles anhören darf von den Werkstattkollegen, die natürlich aaaaaalles besser wissen und können. 😉

Check, bitte!

Da sitze ich letzten Mittwoch frühmorgens um 7.45 Uhr am Tisch beim Kaffee und ersten ausführlichen Check meiner Mailbox, als plötzlich ein langjähriger Kunde hereinkommt, wortlos die Jacke auszieht und so vor mir steht:

Klare Ansage! Ich sollte mir dringend ein „OK!“-T-Shirt für solche Fälle besorgen. 😀

Anmachen ohne Herzklopfen.

Warum auch im Winter ein immer gut anspringender Wagen wichtig ist? Dafür gibt es gewichtige Gründe, zum Beispiel so einer:

Damit so eine Episode für Sie im Ernstfall gut ausgeht, gibt es für Ihren Opel bei uns immer noch die Aktion der Opel Winter Garantie, bei der wir unter anderem die Starterbatterie Ihres Autos checken und das mit einem Garantie-Zertifikat belegen. Und dann macht die Batterie auch garantiert nicht im Drive-In Ihres Lieblingsrestaurants schlapp, wenn es wirklich einmal pressiert. 😉

Traktor-Probefahrt.

Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. Das gilt selbstverständlich auch für Autoverkäufer. Und so war es praktisch vorgezeichnet, dass ich im herbstlichen Familienkurzurlaub kurzerhand einmal einen Traktor zu lenken hatte. Für die Insider: Das ist ein IHC International 453 mit doch schon 45 PS. Und auch schon einer mit Geschichte, denn der Trecker ist 40 Jahre alt und immer noch im Dienst!

Man entschuldige den etwas grimmigen Gesichtsausdruck, bei solchen Experimenten steht nun mal sehr viel Reputation auf dem Spiel. 😉