Archiv der Kategorie: Humoriges

Ohne Worte.

Ich musste doch für einen kurzen Moment rätseln, was dieser Aufkleber an der Tür eines Kundenfahrzeug bedeuten sollte. Aber dann wurde das doch schlagartig klar. Politisch keinesfalls korrekt, deshalb erfolgt die Wiedergabe hier auch ohne Worte …

"Jagdergebnis" auf einem Kundenfahrzeug

Tiefschwarzer Humor. Und zumindest können wir bestätigen, dass das Fahrzeug keinerlei Schäden aufweist, die auf so ein „Jagd-Ergebnis“ zurückschließen lassen. 😉

Der Marsch der Service-Pinguine.

Was macht man nicht alles kurz vor Feierabend, wenn man die Kinder im Geschäft hat und dann auch noch Besim dazukommt. Richtig … man stellt Unsinn mit den Service-Pinguinen an. Weil hier auf dem Foto die Jubiläumspinguine vorangehen, ist das hier, laut meinen Kindern, der Opel-Jubiläumsmarsch zum letztjährigen 150. Geburtstag von Opel. Na gut, so soll es sein:

Die skurrilsten Pinguine sind übrigens die zwei Kollegen hier, deren Füße in Plastikschlittschuhen stecken. Wer macht denn sowas? Die armen Kerle können mit den Klumpen am Fuß kaum richtig stehen. 🙂

Bei der Gelegenheit ein dicker Gruß an die Kollegen vom Opel Service in Rüsselsheim mit diesem kleinen Video hier von einem echten Kollegen:

So in etwa freuen wir uns auch, wenn die tägliche Lieferung an Ersatzteilen geliefert wird… jetzt aber führt der Pinguinmarsch vor allem selbst erst einmal wieder in die Kiste. Die Pinguine (und der Elefant) werden nämlich für die nächste Wintersaison wieder eingemottet!

Eine kleine Auswahl an Geschenken von Kunden.

Einige Kunden bringen uns immer wieder mal ein Geschenk mit. Das ist weniger zur Bestechung gedacht (für was sollte man uns auch bestechen, geht ja immer um das Auto des Kunden), sondern mehr zum Erhalt der Freundschaft – kleine Geschenke erhalten bekanntlicherweise die Freundschaft. Und daher mal hier eine kleine Auswahl an Geschenken.

Immer wieder hoch im Kurs ist ein Fläschchen Wein/Schnaps/Sekt, manchmal auch Bier. Hier ist es ein „Prickelsecco“, also offensichtlich ein Prosecco-artiges Getränk, das eben nicht Prosecco heißen darf:

Eine Dose "Prickelsecco"

Schmeckte übrigens gar nicht so schlecht, aber Prosecco & Konsorten ist nicht unbedingt mein Fall. Ein anderes Kaliber an Geschenk ist dann schon das hier, vermutlich von einem passionierten Jäger:

Hirschgeweihe

Sind hübsch gemacht und vermutlich hat sich auch jemand richtig viel Arbeit damit gemacht, aber Totenköpfe in einem Autohaus? Dann doch lieber „autotechnische“ Geschenke, wie zum Beispiel ein Schuco-Modell eines Opel Kapitän im Maßstab 1:90, immerhin auch schon ein historisches Modell, also das Modellauto selbst:

Schuco-Modell eines Opel Kapitän, Maßstab 1:90

Ein weiteres automobiles Geschenk ist ein echtes Blechschild zur damaligen Bewerbung des Opel GT. Der damalige Humor ist schon durchaus das, was Opel heute wieder macht, zumindest die gleiche „Gewichtsklasse“:

Blech-Werbeschild für den Opel GT aus den Siebzigern

Und das Schild zeigt den Opel GT übrigens in der Farbe, wie unser Opel GT einst daherkam, denn der war nicht immer anthrazitfarben, sondern einst so quietschgelb, wie auf diesem Blechschild hier, das nun die Wand im Kassenbereich bei uns schmückt.

Lena fährt Opel Corsa.

Na, wer sagt’s denn: Lena fährt offenbar immer noch einen Opel Corsa:

Opel Corsa mit Lena-Aufkleber

Leider keine Kundin unseres Hauses, sonst wüssten wir natürlich, ob da jetzt wirklich eine Lena den Opel Corsa fährt oder ein Lena-Fan. Ja, ich hätte natürlich eine Gerstelblog-Karte an den Scheibenwischer heften können… beim nächsten Mal. 🙂

Der OSKO-Limbo.

Zur Opel Service Komplettpreis-Offensive gibt es von Opel auch einen passenden Werbespot, dessen Inhalt irgendwie auch prima zu unserem Autohaus passen könnte. 😉

https://www.youtube.com/watch?v=6gVQjPtf5SA

Aber eigentlich ist ja ein Fehler drin: In einer richtigen Autowerkstatt würde jeder einen Limbo schaffen, selbst wenn die Stange nur einen Zentimeter über dem Boden schwebt. Denn wir würden natürlich den Limbo in der Grube machen. 😀

Ein Roboter-Schneepflug.

Zum Wochenende hin wieder eine ganz skurrile Geschichte, natürlich aus den USA. Da hat sich doch jemand tatsächlich darüber geärgert, regelmäßig Schnee schippen zu müssen und weil sich dann zwei Männer getroffen haben, um über dieses Problem zu sinnieren, gab es auch eine entsprechende Lösung dafür – ein Roboter-Schneepflug:

Der hätte eigentlich auch von uns sein können. Für unseren Hof könnten wie den allemal gut gebrauchen. 🙂

Weihnachtsbäume 2012.

Okay, dieses Jahr waren wir alle etwas spät dran mit den Weihnachtsbäumen … erst letzten Freitag standen unsere Weihnachtsbäume, jeweils einer im Showroom und im Servicebereich. Das hier ist der Weihnachtsbaum im Showroom, handgeschmückt natürlich nur von den Verkäufern im Haus:

Und das nächste Bild entstand am Freitag genau drei Minuten später und zeigt den Fortschritt beim Weihnachtsbaum unserer Serviceleute. Timo scheint auf dem Bild schon zu wissen, was ihm nun blüht:

Damit ist auch der diesjährige Wettstreit, wer seinen Weihnachtsbaum als erster aufgestellt und geschmückt hat, ganz klar für uns im Verkauf entschieden worden. So wie auch 2011. Der Goldene Weihnachtsbaum bleibt also auch 2012 bei uns!

Ein Plüsch-Elefant und seine kleine Geschichte.

Kleiner „Rausschmeißer“ zum Wochenende: So sieht es zur Weihnachtszeit bei uns im Wartebereich aus. Zugegeben, das Thema mit den Servicepinguinen reizen wir ja nun wirklich extrem aus. Wer aber genau hinschaut, findet da rechts am Filmprojektor ein Plüschvieh, das irgendwie gar nicht so recht dazupassen will …

Ein Elefant? Und tatsächlich, wenn wir uns den Wicht einmal in Nahsicht anschauen, dann ist es sogar eines der ziemlich niedlichen Sorte:

Und der Elefant gehört wirklich zur Opel-Plüschwelt und kam auch einst im Rahmen einer Winteraktion, als zwischendurch die Pinguine einmal pausierten. Die Pinguine waren aber so beliebt, dass der kleine Elefant hier nur eine Saison lang ein kleines Zwischenspiel hatte. Schade eigentlich, aber ein etwas ungalanter Blick auf den „Hintern“ beweist eindeutig, dass der grelle Kollege ein echter Opelaner ist:

So, und dann kam Besim ins Autohaus, sah den Plüsch-Elefanten, sah auch das Opel-Label und fragte sich laut, warum denn Opel ausgerechnet einen Elefanten für eine Aktion wählte. Na, wer weiß es und schreibt es hier als Kommentar ins Gerstelblog? 😉

Meine Kollegen, die Scherzkekse.

Mein Opel Senator ist zur Zeit auf der Hebebühne. Ein geplante Inspektion, ein paar notwendige Ersatzteile, die natürlich teilweise inzwischen schwer zu bekommen sind und schon steht mein Bolide etwas länger auf der Hebebühne. Meine Kollegen in der Werkstatt sind natürlich freundlich und ebenso enthusiastisch, wie ich und außerdem bin ich ja einer der Chefs …

Also macht man es mit den Hinweisen, was manche meiner Kollegen mit meinem edlen, oberklassigen (!!) Senator machen würden, dann schon etwas diffiziler …

Liebe Kollegen: Das hat mir wehgetan!