Was haben Günther Jauch und das Opel Team Niedersachen gemeinsam…? na…? einen Jahresrückblick! Ich möchte Heute auf das Opel Jahrbuch von den netten Kollegen vom Opel-Team-Niedersachsen hinweisen. Bereits seit 24 Jahres erscheint das Opel Jahrbuch in Folge… Ich konnte bereits einen Blick in das Werk vornehmen und muss sagen, da sind mal wieder spannende Themen dabei, bei denen auch ich sage: „OK-wusste ich gar nicht, daß Opel so was gebaut hat…“! Kurz gesagt: es geht dieses Jahr um die 160-jährige Geschichte von OPEL. Suchen Sie also noch schnell ein Geschenk zu Weihnachten? Ich kann´s nur wärmstens empfehlen! Der ISBN lautet: 9783751610261 oder einfach unter www.podszun-verlag.de. Viel Spaß beim Lesen 🙂
Android Auto, Apple Car Play – Update
Wer kennt es nicht: Man steigt ins Auto ein und muss zuerst das Handy anschließen, damit Android Auto bzw. Apple Car Play funktioniert… Für kurze Strecken ganz schön nervig…finde ich… Aber: es gibt eine Abhilfe: einen Wireless Adapter. Der schaltet sich zwischen Handy und dem Infotainment Ihres Autos und übernimmt die Kommunikation. Mal abgesehen vom neuen Opel Astra L, der nächstes Frühjahr auf den Markt kommt (der hat nämlich das schon serienmäßig…), kann das bei allen gängigen Opel-Fahrzeugen mit Apple Car Play bzw. Android Auto und einem einigermaßen aktuellen Handy verwendet werden. Die Preise variieren hier zwischen 60 und 150,- € für so etwas. Das ganze ist ein plug and play, d.h. einstecken und alles läuft automatisch-ich finde super gut… 🙂

Adventskalender
WOW… was sage ich dazu… Schenkt mir mein Kollege Uwe aus dem Ersatzteillager doch einfach einen Adventskalender… und zwar nicht irgendeinen Adventskalender… nein… DEN Adventskalender: Einen vom VFB-meinem Lieblingsverein! Klar sagt da der eine oder andere: Das ist doch nur ein gekaufter vom Regal aus dem Kaufland-hat er wohl recht. Aber allein die Tatsache, daß er beim Anblick eines VFB-Adventskalender´s an mich denkt ist nice. hm… wenn ich so recht überlege, könnte es auch wegen den dieses Jahr ungewöhnlich vielen bestellten Winterkompletträder für die Mietwägen liegen… oder es ist aus Mitleid wegen dem Tabellenplatz kurz vor dem Abstieg… hm… nein, es ist ganz bestimmt einfach nur, weil er an mich gedacht hat-vielen DANK Uwe 🙂

Achtung: Batterien sind nicht enthalten :)
Wir haben auch nichts gegen Mercedes und machen uns auch nicht lustig darüber… ! Aber die Werbung ist echt MEGA. Die wollte ich Ihnen nicht vorenthalten. Aber zu Ihrer Beruhigung: alle unsere elektrischen Opel Modelle haben die Batterien (Akkus) serienmäßig an Bord 🙂
Was das wohl war…
Da will man einfach nur eine Inspekton machen, holt den Luftfilter aus dem Kasten und hat gleich ein einen ganzen Berg voller „Wolle“ vor sich… Ich nenne es mal Wolle, weil so genau kann man das Material nicht bestimmen… scheint irgendwie eine Mischung aus Stoff, Dämmmaterial von der Motorverkleidung und Sonstigem zu sein… Aber jetzt mal ganz ehrlich…: so ein Nest wollte ich nicht vor meinem Luftfilter haben…!! Nur zur Erinnerung: da geht die Luft durch, die Sie später dann mal im Autoinneren einatmen… Ich würde sagen, daß das ein wirklich guter Grund für die nächste Inspektion ist, da werden nämlich u.a. die Filter gewechselt… 😉

30% und mehr…
Wenn mir das einer vor 1 oder 2 Jahr(en) gesagt hätte, hätte ich das nicht geglaubt… so schnell ging das jetzt…: Wir haben tatsächlich mittlerweile einen Anteil von zeitweise über 30 % Elektro bei unseren Auslieferungen (ja, ich weiß… unser Max, der Elektrospezialist im Hause, hat hier einen nicht unerheblichen Anteil…) Klar, die Ganze Rechnung geht natürlich nur mit der staatlichen Unterstützung auf. Sonst wäre das schon eine kostspielige Angelegenheit. Diese Zulassungszahl hat uns natürlich aus der Reserve gelockt… Die 30 % und mehr sind natürlich auch nicht spurlos an unserem OpelRent-Fuhrpark vorbeigegangen…: 2 x Corsa e, Zafira Life e, Mokka e, Grandland Hybrid und demnächst den Combo Life e nennen wir unser eigen. Und da wir bisher nur 2 Schnelllademöglichkeiten (im Werk 1) hatten, war es in Spitzenzeiten manchmal ein wenig eng mit freien Ladestellen. Kurzerhand haben wir bei der Fa. Wallinger aus Öschelbronn 2 weitere Ladestationen bestellt. Nach nicht einmal 2 Wochen haben wir die Dinger schon hängen (in unserem Werk 2)-das nenne ich mal zügig – aber wir sind halt nichts anderes von Euch gewohnt – vielen Dank 🙂

Hier grillt der Chef
Heute hat Timo eingeladen: Er war gestern groß einkaufen um Heute für die Kolleginnen und Kollegen den Grill anzuwerfen: Er hat sich die Schürze umgeschnallt, den Grill angeworfen, Tomaten, Zwiebeln und Salat geschnippelt, Soßen bereitgestellt und die Brötchen aufgeschnitten. Und los ging es: Fette Burger Patties wurden aufgelegt und heiß gemacht. Man könnte meinen, daß dies durch nur durch die Anwesenheit von Timo passierte-nein, eine kleine Unterstützung vom Gasgrill hatte es schon bedurft… 🙂 Und das waren nicht irgendwelche Patties sonder richtig geile: Angus-Patties (nein, keine Arcus-Patties… wir haben hier in Pforzheim eine Arcus-Klinik…) und das hat man auch geschmeckt! Die haben kaum an Größe beim Grillen verloren und auch geschmacklich waren die erste Sahne – sehr gute Qualität, sehr gut präsentiert…

Nicht für jeden, schon klar…
Jetzt ist es also raus: 7.990,- € kostet er in der Basisversion. Rein elektrisch mit 75 KM Reichweite, fahrbar mit dem Führerschein AM ab 15 Jahren. Mir ist schon klar, daß das nicht der große Markt ist…Dennoch betrachte ich es als sinnvolle Ergänzung nach unten. Mal ganz ehrlich: wenn es finanziell machbar ist, stecke ich lieber meinen Nachwuchs in den Opel Rocks e als daß ich denen einen Roller oder so was kaufe… wie gesagt, wenn es finanztechnisch machbar ist, finde ich das eine sinnvolle Sache. Auch für Rentner z. B. die kein großes, schnelles Auto kaufen möchten, kommt der Rocks e ganz praktisch da her…: Die 75 KM reichen locker zum Shoppen oder Sonntag morgens die Brötchen beim Bäcker holen. Und für die Aufladung muß auch keine Wallbox installiert werden: Hier reicht der normale 230 Volt Haushaltsstecker… warum also nicht…

Wohlfühl-Oase
Also stressig würde ich das jetzt mal wirklich nicht nennen… Neulich hat uns unser Haus- und Hofgutachter Ismail Sahiner https://www.sv-sahiner.de besucht. Eigentlich wollte er nur einen verunfallten Wagen begutachten… Aber wie es so kommt, haben wir dem wohl best gekleideten Gutachter Pforzheim´s eine kleine Wohlfühloase geschaffen: toller Ausblick, leckeren Kaffee, süßen OREO-Keks und unser Sofa-Einzelsitz waren hier gerade gut genug. Isi, immer wieder gerne 🙂

Kleine Taste-große Wirkung
Jetzt werden die Tage wieder kürzer, die Nächte länger und die Sonne hat nicht mehr Ihre volle Wirkung… Herbst…: nasses Laub und oft Nebel. Da bei vielen der Führerschein doch schon etwas zurück liegt, dachte ich mir, ich erwähne hier noch mal die kleine Taste, die für ein Zusatzlicht am Heck zuständig ist…: Die Nebelschlussleuchte – ja ich weiß… von vielen gehaßt! Eigentlich sollte, ja darf man diese Taste nur drücken, wenn es Nebel hat und die Sichtweite unter 50 Metern liegt (kann man ganz leicht an den Leitpfosten am Strassenrand prüfen… die sind nämlich genau 50 Meter auseinander…). viele benutzen diese Taste, vergessen dann aber wieder das Ganze bei besserer Sicht wieder zu deaktivieren… seltsam… weil eigentlich erscheint ja vorne beim Tacho eine gelbe Kontrollleuchte… Also, danach wieder schön brav ausmachen, damit der Fahrer (oder Fahrerin, m/w/d oder wer/was auch immer 🙂 ) dahinter nicht geblendet wird…!
