Glück gehabt !

Vor geraumer Zeit hat mich ein alter Bekannter gefragt, ob wir etwas für die Tombola bei seiner Veranstaltung beisteuern könnten… Klar habe ich gesagt. Ich hatte den Vorschlag gemacht, daß wir doch ein Cabrio über ein Wochenende kostenlos zur Verfügung stellen könnten, so als Hauptgewinn. OK-Gesagt-getan…. und dann? kam Corona und das Ganze musste warten… Das hat sich nun so lange rausgezögert, daß wir aktuell gar kein Cabrio mehr im Angebot haben… nun habe ich mich mit der Gewinnerin zwischenzeitlich verständigt, daß wir dafür einen neuen OPEL MOKKA e als Alternative nehmen. Ich finde den Mokka als e ja sowieso besser… wer braucht schon ein Cabrio… 😉 viel Spaß mit dem OPEL Mokka e !

Sicher ist sicher….

manchmal sieht man ja Dinge, von denen hat schon gehört, es aber trotzdem nicht war haben wollen, das es so was in Echt gibt!

So rief mich Daniel zu einem Fahrzeug, das gestern zu uns eingeschleppt wurde… Nach kurzer Zeit fand Daniel heraus, dass ab und zu keine Spannung am Motorsteuergerät anliegt. Daraufhin hat er den Sicherungskasten überprüft und festgestellt, dass eine manipulierte Sicherung verbaut ist.

Jetzt mal zur Physik, die bekanntlich auch für die gilt, die sie nicht verstehen 😉

Eine Sicherung (Generell, nicht nur im Fahrzeug) ist dazu da, die Leitungen vor einer Überlast zu schützen. Fließt ein zu hoher Strom, „schmilzt“ die Sicherung durch, das Kabel bleibt ganz.

In diesem Fall hat jemand eine durchgebrannte Sicherung mit einem Draht überbrückt… Was jetzt bei einem Kurzschluss passiert ist fatal: Das zuführende Kabel wird zur Sicherung und brennt ab. Ein Fahrzeugbrand ist die Folge.

Eines ist sicher: Ein Kabelbaum im Auto, der brennt, bekommt man nicht mehr in den Griff!

sicherung

Kein Typ von der Stange…

Na… da hat ja Markus wieder etwas besonderes an Land gezogen… Einen Movano 3-Seiten-Kipper. An diesem Fahrzeug musste der Hydraulikzylinder getauscht werden… nicht ganz ohne…! Um an dem Movano arbeiten zu können musste Markus zuerst die Plattform ganz nach oben bringen, dann den Zylinder an der Plattform lösen und dann den Zylinder nach unten in seine Ausgangsstellung bewegen. Normalerweise wird der Zylinder durch das Gewicht von dem Auflieger nach unten gedrückt… Da dieser aber jetzt abgestützt noch oben bleibt, musste also Markus mit seinem Fliegengewicht das Ding nach unten drücken… das hat gedauert… aber schließlich muss auch das Hydrauliköl auf Grund der Verunreinigung getauscht werden… und das sammelt sich halt nur bei eingefahrenem Zylinder im Ausgleichsbehälter wieder… nach getaner Arbeit noch kurz mit der Fernbedienung ausprobieren: passt alles….so den Bildern nach hat es Markus ziemlich gefallen … Spielzeug für erwachsene Männer halt… 🙂

Ehrensache…..

Das Gerstelblog und der Podcast wurden gebeten sich vorzustellen….

Im Frühjahr erreichte uns eine Anfrage des Landesverbands des Kraftfahrzeuggewerbe Baden-Württemberg, ob wir unsere Aktionen rund um das Thema Blog und dem noch jungen Podcast im Rahmen eines Pressesprecher Seminars vorstellen könnten. Besim Karadeniz als Urvater und Begründer des Gerstelblogs war sofort mit mir Feuer und Flamme und waren schon ein bisschen mit Stolz erfüllt, dass unser Baby über die Grenzen Pforzheims Aufmerksamkeit erregt…

Was dann leider am Anfang der Woche nicht so schön war, ist die Tatsache, dass sich Besim stark erkältet hatte, aber nach diversem Test kein Corona bestätigt wurde. Aber in jetziger Zeit mit Erkältungssymptomen zu verreisen ist nicht gerade angenehm. So machte ich mich nun alleine auf den Weg ins Allgäu. Nicht ganz richtig… Mein Vorstandskollege Roland Bechtold hatte spontan Zeit mich zu begleiten. Im Alpenhotel in Oberstdorf werden wir 2 Tage über Werbung, Pressearbeit, Social-Media und Öfflichkeitsarbeit sprechen.

Den Schreiber der meisten Blog-Artikel (Andreas) mussten wir leider zuhause lassen, irgendjemand muss ja das Autohaus hüten…

Das ist jetzt ein besonderer Artikel: Bis hier habe ich den Beitrag im Autohaus vorbereitet, um nun hier im Seminarraum des Alpenhotels ein Bild des Seminars einzufügen. So kann ich gut zeigen, wie einfach es ist, unter Word-Press einen neuen Blogbeitrag zu schreiben und per Mausklick sofort zu veröffentlichen. Sogar vom Handy aus ist das Schreiben und veröffentlichen eines Blogartikels ein Kinderspiel!

Danke dem Landesverband des Kraftfahrzeuggewerbe Baden-Württemberg für die Einladung und die Möglichkeit!

Italien bringt uns zum schmunzeln…!

Italien hat uns geschrieben. Und zwar etwas ganz kurioses… Anscheinend hat ein Kunde von uns am 21.08.2016 eine mautpflichtige Strasse mit unserem Mietwagen benutzt und diese nicht bezahlt. Es geht hier um sage und schreibe 1,75 € !!! Anscheinend ist es den italienischen Behörden Wert, einem Betrag von 1,75 € hinterher zu rennen. Also ich kann hier nur für mich sprechen, aber den Betrag hätte ich ausgebucht. Aber… ok… das Problem ist nur, daß wir nun im Nachhinein nicht mehr feststellen können, wer damals den Wagen gefahren hat… Wir haben nämlich zwischenzeitlich eine neue Vermietsoftware erhalten. Und da sind einfach nur die Fahrzeuge bis 2018 rückwirkend enthalten… Somit bleibt uns nichts anderes übrig, als einfach die 10,81 € (inkl. Gebühr) zu überweisen. Aber Italien hat es geschafft, uns ein Schmunzeln auf das Gesicht zu zaubern… 🙂

Saubere Sache: Fa. DORA service !!!

Also das finde ich ja schon Hammer mäßig : Während viele die große Überschwemmung im Ahrtal schon wieder vergessen haben, ist die Firma DORA service (www.dora-service.de), Kunde von uns, zum wiederholten Male in das Überschwemmungsgebiet gefahren um dort mit 12 (!!) Fachkräften tatkräftig zu helfen. Egal ob Schlamm beseitigen, Wände verputzen, Wagenladungen voller Hilfsmittel hinbringen, Blumen abgeben, Kuchen backen, gute Laune und Hoffnung verbreiten… Es gibt so viele Möglichkeiten dort zu helfen. Als uns die Chefin, eben die DORA, gefragt hat, ob sie für den Transport einen Vivaro haben könnte, konnten wir natürlich nicht nein sagen und haben Ihr den Wagen natürlich umsonst mitgegeben. Wenn auch Sie einen Beitrag leisten möchten: Nehmen Sie mit uns Kontakt auf-wir leiten Sie gerne weiter. Jeder noch so kleine Beitrag zählt – Klasse DORA !!!

So war das aber nicht geplant…

Tja… was will man machen… damit müssen wir leben… und zwar schon den ganzen Sommer… Im Winter ist doch ein kleines Flugzeug über Pforzheim geflogen und hat nach Undichtigkeiten im Fernwärmenetzt gesucht… und was soll ich sagen-wir waren dabei. Daraufhin hat die SWP am Gehweg ein kleines Loch aufgebuddelt. Wie sich aber herrausstellte, war noch mehr kaputt: es musste bis zum Anschluss direkt am Haus aufgemacht werden: Die Rohre waren undicht geworden. Nun lag aber das Problem an den alten Rohren: Wir sind schon seit über 30 Jahren Nutzer der Fernwärme mit dem Autohaus. Und genau diese alten Rohre bzw. deren Anschlüsse wurden nicht mehr hergestellt. Nun hat also die SWP eine Sonderanfertigung in Auftrag gegeben und die hat halt einfach gedauert… Gott sei Dank müssen wir über den Sommer nicht heizen…. Nun ist alles wieder angeschlossen, die Fachfirma für die Isolation angefordert, damit unser Gebrauchtwagenplatz endlich wieder auf dafür genutzt werden kann… in 10 Tagen soll alles fertig sein: wir freuen uns darauf! 🙂

Da hat einfach alles gepasst…!

Was war das ein schöner Abend. Eine tolle Band vom SWR1, der Film kam gut an, die Technik hat mitgespielt und Petrus hatte ein perfektes Wetter für uns bestellt! Kurz um: Alle waren zufrieden. Trotzdem: das war schon ein MEGA Aufwand für einen Abend… die Vorbereitungen liefen im Prinzip schon über 1 Jahr vorher an. Kommunales Kino, Autobahn GmbH, Feuerwehr, Stadt Pforzheim, Möbelzentrum und noch viele mehr waren im Boot. Alles musste terminlich abestimmt werden. Doch: alles hat geklappt. Ausverkauftes Haus und eine tolle Stimmung herrschte beim (meines Wissens) weltweit ersten Autobahnkino in Pforzheim. Ja Pforzheim. Man könnte auch sagen: „Pforzheim first“, wie mal ein amerikanischer Präsident behauptete.

Das Autohaus Gerstel unterstütze das Autobahnkino mit Technik und Man-Power. Dabei nutzen wir die Gelegenheit unsere E-Flotte, die vollstromer Mokka und Corsa zu präsentieren. Bei 500 Besuchern und ausverkauftem „Haus“ waren die Elektromobile ein echter Blickfang und wurden genau unter die Lupe genommen.

https://www.pz-news.de/videogalerie_video,-Im-Video-So-lief-die-A8-Vollsperrung-bei-Pforzheim-mit-Staus-und-Kino-_videoid,13245.html

https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/drehscheibe-vom-6-september-2021-100.html

Live von der Autobahn in „SWR1 bloß kein Stress!“ Peter Lauber (SWR) im Gespräch mit Timo Gerstel

Da isser…

Es ist soweit…: Unser erster kaufmännischer Lehrling ist am Start 🙂 Darf ich vorstellen: Adrian. Adrian fängt bei uns eine kaufmännische Ausbildung an – Fachrichtung Automobil. Das ist eine spezielle Richtung für den Automobilhandel, weil hier auf die Eigenheiten beim Autohandel eingegangen wird (Ich sage nur z.B. Differenz- und Regelbesteuerung…). Da wir uns unserer Aufgabe, ja schon Pflicht bei einer Ausbildung sehr bewusst sind, haben wir (mit freundlicher, technischer Unterstützung von Timo) einen ganz neuen Arbeitsplatz geschaffen: neuer Schreibtisch, neuer Bürostuhl, Computer mit 2 Monitoren, eigenes Telefon, Kaffeetasse usw.) jetzt geht´s also los. Da Adrian bei uns ja schon ein Praktikum absolviert hatte, wussten wir ja schon im Vorfeld, was oder wer auf uns zukommt (genau für so etwas ist ein Praktikum echt super – für den Betrieb und den Praktikanten). Wir freuen uns, daß Adrian da ist!